Pressemitteilung, 12.10.2023
Großübung in Meerholz: Brand mit Verletzten auf Firmengelände
Feuerwehr Gelnhausen-West und Rettungsdienstschule proben den Ernstfall

Bild: Die Einsatzkräfte kümmern sich um eine verletzte Frau mit schweren Verbrennungen. |
|
Mehrere Verletzte nach einem Brand auf einem Firmengelände in Meerholz – so lautete das Szenario einer Großübung der Freiwilligen Feuerwehr Gelnhausen-West zusammen mit der Rettungsdienstschule Gelnhausen. Mehr als 60 Personen waren am Dienstagabend beteiligt.
Die Großübung fand bei Garten- und Landschaftsbau Christian Liesen in Meerholz statt. Die Freiwillige Feuerwehr Gelnhausen-West und Sonderfahrzeuge von Gelnhausen-Mitte übten zusammen mit der Rettungsdienstschule Gelnhausen mit mehreren Rettungswagen, dem organisatorischem Leiter Rettungsdienst und einem leitenden Notarzt den Ernstfall.
Simuliert wurde ein Brandereignis auf einem Firmengelände. Das Feuer entstand beim Abflammen von Unkraut mit einem Gasbrenner. Im angrenzenden Benzinlager kam es durch vorhandene Dämpfe zu einer explosionsartigen Verpuffung.
Eine Person versuchte daraufhin, den Brand eigenständig mit einem Feuerlöscher zu bekämpfen, wobei es zu einer erneuten Explosion kam. Dabei zog sich die Frau schwere Verbrennungen zu. Durch die Explosion griff das Feuer auf einen der beiden Lkw über.
Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte die schwer verbrannte Person im Hof angetroffen werden. Sie wurde sofort rettungsdienstlich behandelt. Die Personen, welche die Fahrzeuge wegfahren wollten, galten zu diesem Zeitpunkt als vermisst.
Es nahmen über 60 Freiwillige an der Großübung teil. |
|
Ihr Kontakt zu uns |
RDSG
Rettungsdienstschule
DRK Gelnhausen
Frankfurter Straße 34
63571 Gelnhausen
Tel 06051.4800-193
Fax 06051.4800-219
Öffnungszeiten
Sekretariat
Montag - Donnerstag
8.00 - 15.00 Uhr
Freitag
8.00 -12.00 Uhr
|
Verfahrens-Standards im Rettungs-
dienstbereich
Main-Kinzig-Kreis
Algorithmen
RD-MKK 3.0 |
|
Algorithmen zur
Notfallversorgung für
die Ausbildung von
Notfallsanitätern
in Hessen 3.0 |
|
Notfallmedikamente
für die Ausbildung
von Notfallsanitätern
in Hessen 3.0 Teil 2 |
|
|