 |
Notfallsanitäter 
|
|
|
Ausbildung zum Notfallsanitäter 
Inhalt
Erwerb von Grundlagen für den Einsatz im Rettungsdienst, Erwerb von Kenntnissen und
Fertigkeiten für die Durchführung und Organisation von Krankentransporten
Erwerb von Kenntnissen und Fertigkeiten für die Durchführung und Organisation von Notfallpatienten
Fachübergreifende Qualifikation, Kennenlernen besonderer Einsatzbereiche
Ausbildungziel: Verantwortliche Übernahme des Notfalleinsatzes
Voraussetzung
Mittlerer Bildungsabschluss, oder eine andere gleichwertige, abgeschlossene Schulbildung
Gesundheitliche Eignung (Ärztliches Attest)
Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
Ausbildungsdauer
3 Jahre / 4600 Stunden
NotSan_VZ_2022_02: 01.10.2022
NotSan_VZ_2023_01: 01.04.2023
NotSan_VZ_2023_02: 01.10.2023
Sie haben Interesse bekommen?
Eine Onlineanmeldung ist für diesen Kurs nicht möglich.
Am Ende dieser Seite können Sie weitere Infos anfordern.
Ergänzungsprüfung zum Notfallsanitäter 
Inhalt
5 Workshops mit den Themeninhalten initiale Patientenbeurteilung, Untersuchungstechniken und
Diagnostik,Immobilisationstechniken, EKG und Rhythmusdiagnostik, Pharmakologie,
Kameraunterstütztes Debriefing
5-tägige Vorbereitungswoche (40 Unterrichtsstunden) mit individuellem Lernprofil, Betreuung durch die
Lehrkräfte und Praxisanleiter der Rettungsdienstschule
Online-Lernplattform mit Selbststudium
Voraussetzung
Rettungsassistent mit einem Nachweis von 5 Jahren Tätigkeit im Rettungsdienst / Klinischem Einsatz
(Notaufnahme)
Kurspreis: auf Anfrage
Termine der Workshops und Vorbereitungswochen
2023
NotSan_EGP_2023_01 - WARTELISTE
03.05.2023 (1. Workshop)
04.05.2023 (2. Workshop)
10.05.2023 (3. Workshop)
11.05.2023 (4. Workshop)
22.05. – 26.05.2023 (Vorbereitungswoche)
12.07.2023 (5. Workshop)
17.07. – 21.07.2023 (Prüfung)
Anmeldung (.pdf): Bitte korrekt ausfüllen und an uns zurück senden
Hinweise zur Verarbeitung Ihrer Angaben und Widerspruchsrechte: Datenschutzerklärung
Sie haben Interesse bekommen? Am Ende dieser Seite können Sie weitere Infos anfordern.
Kontakt
|